
DENISE RENAUX
Lindy Hop
Schon als kleines Kind entdeckte Denise ihre Liebe zum Tanz. Nach vielen Jahren im klassischen Ballett führte sie eine Freundin zum Lindy Hop – und es war Liebe auf den ersten Schritt. Seitdem ist Denise fasziniert von der Interaktion und Verbundenheit, die dieser Tanz mit sich bringt.
Für Denise ist Lindy Hop mehr als nur ein Tanz: Es ist eine Ausdrucksform, die durch die Musikalität, Verspieltheit und Offenheit des Paartanzes geprägt ist. Ihre Begeisterung für Swing-Musik – besonders live gespielt – gibt ihrer Tanzleidenschaft eine besondere Note und inspiriert sie immer wieder aufs Neue.
Mit ihrem Enthusiasmus und ihrer Freude am Swing möchte Denise diese Leidenschaft weitergeben und andere für die Welt des Lindy Hop begeistern.
DENISE

BENJAMIN MEYER
Lindy Hop, Blues
Benjamin ist eher zufällig zum Lindy Hop gekommen – eigentlich hatte er nur den skurrilen Namen gehört und wollte wissen, ob der Tanz genauso verrückt ist wie sein Titel. Doch nach seinem ersten Crashkurs war schnell klar: Da steckt mehr dahinter. Seitdem hat der Swing-Tanz immer mehr Platz in seinem Leben eingenommen – und ist heute nicht mehr wegzudenken.
Was Benjamin am Swing besonders begeistert: Es geht nicht darum, wie perfekt man tanzt, sondern darum, gemeinsam Spass zu haben und sich mit dem Gegenüber zu verbinden. Grooven, lachen, einfach loslassen – genau das macht für ihn die Magie des Lindy Hop aus. Und wenn die Tanzfläche es zulässt, wirbelt er seinen/seine Partnerin auch mal mit einer Portion Extra-Schwung durch die Luft.
Sein Ziel bei jeder Party: mit möglichst vielen Menschen tanzen, Freude teilen und gute Vibes verbreiten – denn Tanzen verbindet, und das auf die schönste Art.
BENJAMIN
RAUL HERNANDEZ
Lindy Hop
Rauls Begeisterung für Lindy Hop entspringt seiner Leidenschaft für Swing-Musik und der Freiheit, die dieser Tanz bietet. Besonders fasziniert ist er von der Individualität, die jede:r Tanzpartner:in einbringt, und der einzigartigen Verbindung, die sich in jeder Interaktion bildet.
Für Raul steht Lindy Hop für Verspieltheit und das bewusste Erleben des Moments. Die Mischung aus Verbindung und Bewegung sieht er als eine Form der Kommunikation, die jeden Tanz zu etwas Besonderem macht. Das Zusammenspiel zwischen dem Charakter der Musik und der Individualität seiner Partner:innen lässt für ihn jeden Augenblick auf der Tanzfläche einzigartig werden.
Raul liebt es, diese dynamische und einladende Tanzform zu teilen und anderen die Magie des Swingens und der Bewegung näherzubringen.
RAUL


PETER RÜTHEMANN
Lindy Hop
Bereits als Jugendlicher entdeckte Peter durch Rock’n’Roll, wie sehr das Tanzen Menschen miteinander verbindet. Später führte ihn der Lindy Hop zurück auf die Tanzfläche und eröffnete ihm neue Horizonte, in denen nicht nur Energie und Dynamik, sondern auch Raum für Kreativität und Innovation entstehen. Mit seiner Begeisterungsfähigkeit schafft er es, andere für den Swing zu gewinnen und sie dazu zu ermutigen, ihren eigenen Weg im Tanz zu finden. Aerials begeistern ihn besonders: Diese atemberaubenden Moves vereinen Vertrauen, Technik und viel Mut. Genau diese Faszination möchte er im Unterricht mit dir teilen, damit du über dich hinauswächst.